Kharagpur (Bengalisch: খড়্গপুর, Khaṛagpur) ist mit rund 207.000 Einwohnern (Volkszählung 2011) die größte Stadt im westbengalischen Distrikt Pashchim Medinipur in Indien. Sie liegt auf einer Höhe von durchschnittlich 28 m.

Nach Ansicht einiger Forscher wird Kharagpur bereits im Mahabharata, dem indischen Nationalepos erwähnt – hier soll der Dämonenkönig Hiramba geherrscht haben. Der historischen Überlieferung zufolge war Kharagpur im 16. Jahrhundert noch ein kleines Dorf und umgeben von Dschungel; große Teile des Umlands standen unter der Kontrolle Orissas. Mit zunehmendem Einfluss der Engländer entwickelte sich das nahe Kharagpur gelegene Dorf Hijli zu einer kleinen Hafenstadt. Zwischen 1687 und 1886 gehörte Kharagpur zum einstmaligen Königreich Hijli; in diese Zeit fällt die Errichtung des Bengalischen Tempels im nur fünf Kilometer entfernten Dorf Malancha (→ Weblink).

Die im Jahr 1950 gegründete Elite-Universität IIT Kharagpur ist das älteste Indian Institute of Technology.

Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist der Ort an das Netz der Indian Railways angeschlossen. Es besteht eine Direktverbindung nach Haora. Mit 1072,50 Metern Länge gehört der Bahnsteig von Kharagpur zu den längsten der Welt.

Klimatabelle

Persönlichkeiten

  • Cecil DeSa (1922–2006), römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Agra

Weblinks

  • Kharagpur Municipality (Stadtverwaltung)
  • Bengalischer Tempel im Dorf Malancha etc. – Fotos Infos (englisch)
  • KGP Railway – Infos (englisch)

Einzelnachweise


Kharagpur Lake Kharagpur What to Expect Timings Tips Trip

Kharagpur Lake Kharagpur What to Expect Timings Tips Trip

Kharagpur Travel Guide, Places to see, Attractions Trodly

Kharagpur Travel Guide, Places to see, Attractions Trodly

Kharagpur Tourist Places & Top Things to Do in 2025