Der Kanton La Souterraine (okzitanisch Canton La Sotrane) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Guéret im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine; sein Hauptort ist La Souterraine.

Lage

Der Kanton liegt im Nordwesten des Départements Creuse.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten zehn Gemeinden zum Kanton La Souterraine. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wechselten drei Gemeinden zu anderen Kantonen.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden mit insgesamt 8816 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 203,36 km²:

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton La Souterraine die zehn Gemeinden Azerables, Bazelat, La Souterraine, Noth, Saint-Agnant-de-Versillat, Saint-Germain-Beaupré, Saint-Léger-Bridereix, Saint-Maurice-la-Souterraine, Saint-Priest-la-Feuille und Vareilles. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 273,29 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 2325.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2015

Politik

Bei der Stichwahl zum Generalrat des Départements Creuse am 29. März 2015 gewann das Gespann Marie-France Galbrun-Gallerand/Etienne Lejeune (PS) gegen Jean-François Cotet/Lise Gaudin UMP, dann LR mit einem Stimmenanteil von 52,81 % (Wahlbeteiligung:54,38 %).

Einzelnachweise


MICHELIN La Souterraine map ViaMichelin

LA SOUTERRAINE Map of La Souterraine 23300 France

La Souterraine Lebensabenteurer

Le canton de la Souterraine (Creuse), une terre de gauche que la droite

La Souterraine Les Villages Étapes